Ich habe soeben einen Account erstellt. Was nun?
Verifiziere deine E-Mail-Adresse. Die Verifizierung deiner E-Mail-Adresse hilft uns sicherzustellen, dass wir die richtige E-Mail-Adresse von dir haben. Wir schalten auch Funktionen und die Sichtbarkeit schrittweise frei, wenn du deine Account-Registrierung abschließt (gib eine E-Mail, ein Passwort und einen Benutzernamen ein und bestätige deine E-Mail-Adresse), anderen Blogs folgst, Einträge likst und das Erscheinungsbild deines Blogs anpasst. Es ist im Grunde so: Je mehr du Tumblr benutzt, desto mehr Tumblr gibt es zu nutzen. Und die Überprüfung deiner E-Mails ist eine großartige Möglichkeit, um loszulegen. Wenn du keine E-Mail von uns zur Überprüfung erhalten hast, klicke auf das grüne Banner oben in deinem Dashboard, um sie erneut anzufordern.
Solltest du Probleme bei der Verifizierung haben, schau mal in unseren Hilfe-Artikel zur Problembehandlung bei E-Mails.
Solltest du immer noch Probleme bei der
Verifizierung deiner E-Mail-Adresse haben, kontaktiere uns und wir
helfen dir gern.
Was muss ich tun, damit meine Inhalte in Suchergebnissen erscheinen?
Wenn du neu bei Tumblr bist, fragst du dich vielleicht, warum du nicht in Suchergebnissen oder auf Tag-Seiten erscheinst. Tumblr macht deinen Blog nach und nach sichtbar, während du ihn benutzt. Je mehr Blogs du folgst, je mehr Beiträge dir gefallen und je mehr tolle Inhalte du erstellst/rebloggst, desto sichtbarer wirst du.
Wenn du schon seit Ewigkeiten bei Tumblr bist und dir immer noch um deine Sichtbarkeit Sorgen machst, denk daran, dass wir bei Millionen von Nutzern, die jeden Tag Inhalte auf Tumblr veröffentlichen, nicht garantieren können, dass jeder Eintrag in einer bestimmten Suche erscheint. Und das ist auch in Ordnung! Da unsere Suche algorithmisch ist, bietet sie eine unglaubliche Vielfalt an Inhalten über Tags und Phrasen - einschließlich deiner Inhalte. Selbst wenn du deinen Beitrag gerade nicht in der Suche siehst, bedeutet das nicht, dass andere Benutzer es nicht tun werden.
Es gibt außerdem eine Reihe von Faktoren, die deine Sichtbarkeit in Suchergebnissen beeinflussen können. In unserem Hilfe-Center kannst du mehr darüber lesen.
Mit der Community interagieren, Follower gewinnen und Blogs zum Folgen finden.
Follower gewinnt man durch Sichtbarkeit und Inhalte.
Follower gewinnt man am besten, indem man sich möglichst viel an der Tumblr-Community beteiligt, vielen Blogs folgt, Einträge rebloggt und likt und selbst tolle Inhalte veröffentlicht. Denke auch daran, deine Einträge zu taggen, damit andere User sie entdecken, wenn sie Tumblr durchforsten.
Mit unserer Suchfunktion kannst du Communities, interessante Dinge und Blogs entdecken, denen du folgen kannst. Klicke im Web auf das Kompass-Symbol in der oberen rechten Ecke des Dashboards. Tippe in unseren mobilen Android- und iOS-Apps auf das Suchsymbol. Hier findest du eine Vielzahl von empfohlenen Themen und Blogs, die auf deine Interessen zugeschnitten sind.
Ich mache mir Sorgen um die Sicherheit auf Tumblr. Welche Sicherheitsfeatures habt ihr, um mein Konto zu schützen?
Tumblr schützt dich, wenn es um die Sicherheit geht. Tumblr bietet eine sichere Umgebung, um zu surfen, Inhalte zu finden und mit anderen Usern zu interagieren.
Wir verlassen uns jedoch auch darauf, dass du angemessene Sicherheitsvorkehrungen für deine Account-Daten triffst.
Wir empfehlen dir, die Passwörter für dein Tumblr- wie auch für dein E-Mail-Konto regelmäßig zu ändern. In den Einstellungen kannst jederzeit dein Passwort ändern. Verwende für alle Websites unbedingt unterschiedliche Passwörter.
Hier sind noch ein paar Tipps zur Steigerung der Sicherheit deines Accounts:
- Aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung in den Account-Einstellungen, die sowohl dein Passwort als auch einen Code von deinem Handy beim Einloggen erfordert. Denke daran, dir bei der Einrichtung auch Ersatzcodes zu holen!
- Aktiviere "Informiert mich per E-Mail über Account-Aktivitäten" (ebenfalls in deinen Account-Einstellungen). Auf diese Weise erhältst du jedes Mal eine E-Mail, wenn sich jemand in deinem Account anmeldet, dein Passwort geändert wird oder eine neue App autorisiert wird.
- Achte darauf, dass dein Computer physisch und digital gesichert ist.
- Nach Malware und Spyware scannen.
- Logge dich immer aus, vor allem auf öffentlichen Computern, indem du auf das Account-Menü klickst und ganz oben im Menü "Logout" auswählst..
- Gib deine Tumblr-Anmeldeinformationen niemals auf einer anderen Website als tumblr.com ein und achte immer auf das Schloss-Symbol in der Adressleiste deines Browsers, das eine sichere Verbindung anzeigt (z. B. https://www.tumblr.com).
- Installiere auf deinem Computer niemals Software aus einer Quelle, die du nicht kennst und der du nicht vertraust.
Solltest du Fragen zu besseren Sicherheitspraktiken haben oder Probleme bei der Einrichtung eines der oben genannten Features, kannst du uns jederzeit kontaktieren.
Wie oft sollte ich mein Passwort ändern?
Wir empfehlen dir dringend, dein Passwort regelmäßig zu ändern. Wir empfehlen auch, einen Passwortmanager zu verwenden, um alle deine Passwörter zu verwalten. Verwende unbedingt ein anderes Passwort für jede Website, auf der du dich einloggst; verwende niemals dasselbe Passwort zweimal.
Um dein Passwort zurückzusetzen, gehe einfach auf unsere Seite zum Zurücksetzen des Passworts und fordere ein neues an. Es kann bis zu 10 Minuten dauern, bis unsere E-Mail ankommt. Falls du nach mehreren Versuchen immer noch nichts bekommst, schau mal in unseren Artikel zu E-Mail-Problemen, der ein paar hilfreiche Tipps enthält.
Wenn du dein Passwort aus Sicherheitsgründen ändern möchtest, aber bereits eingeloggt bist:
Um das Passwort für deinen Account zu ändern, wenn du schon eingeloggt bist, klicke auf "Einstellungen" im Account-Menu oben im Dashboard (das kleine Männchen). Aktualisiere dein Passwort im Passwort-Bereich und klicke auf "Speichern".
Wenn du unsere mobile App verwendest, tippe auf das Account-Menü (das kleine Männchen), dann auf "Allgemeine Einstellungen" und dann auf "Passwort". Folge dann den Anweisungen, um dein Passwort zu ändern.
Und wo du schon hier bist, schau dir mal kurz unsere Sicherheitstipps für deinen Account an.
Wie immer, wenn du mit irgendwas davon
Probleme hast, zögere nicht, uns zu
kontaktieren.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.