Die Zwei-Faktor-Authentifizierung erschwert jedem außer dir (z. B. Hackern, Ex-Freunden/-Freundinnen etc.) erheblich den Zugang zu deinem Tumblr-Account. Zusätzlich zu deinen Login-Daten wirst du noch Folgendes brauchen, um auf dein Dashboard zuzugreifen:
- Dein Handy (das hoffentlich passwortgeschützt ist)
- Einen einzigartigen Code zur einmaligen Verwendung (wird dir gesimst oder durch eine Authentifizierungs-App erstellt)
Einrichtung der Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Klicke auf "Einstellungen" im Account-Menü oben im Dashboard (das kleine Männchen). Oder geh direkt zu https://www.tumblr.com/settings/account.
- Aktiviere unter "Sicherheit" die Zwei-Faktor-Authentifizierung.
- Nun musst du entscheiden, ob du den Code als SMS oder über eine Authentifizierungs-App erhalten möchtest (weiter unten findest du empfehlenswerte Authentifizierungs-Apps von Drittabietern).
- Folge den Anweisungen in den Einstellungen.
Einloggen im Web mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung
Wenn du die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert hast, müsste sie so funktionieren:
- Logge dich auf Tumblr ein.
- Sobald du den einzigartigen Code erhalten hast (entweder per SMS oder über die Authentifizierungs-App), gib ihn in das dafür vorgesehene Feld ein.
- Voilà! Du bist drin!
Einloggen unter iOS und Android mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung
Wenn die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert ist, wirst du ein spezielles Passwort zur einmaligen Verwendung generieren müssen, um dich über mobile Apps einzuloggen. Diese Codes wirst du per SMS oder über eine Authentifizierungs-App erhalten, je nachdem, welche Methode du beim Einrichten eingestellt hast. Dieses Passwort musst du dir übrigens nicht merken! Du wirst es nur einmalig brauchen, und es ist ohnehin nicht gerade griffig.
Ersatz-Codes generieren
Mit Ersatz-Codes kannst du dich auf Tumblr einloggen, wenn du gerade dein Handy nicht zur Hand hast. So bekommst du die Codes:
- Gehe in deine Account-Einstellungen im Web.
- Klicke unter "Sicherheit" auf "Ersatz-Codes generieren" (diese Option ist nur sichtbar, wenn du die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert hast).
- Gib bei Aufforderung dein Account-Passwort ein.
- Voilà: Es erscheinen 10 Ersatz-Codes.
Du kannst die Codes immer verwenden, wenn du zu einer 2FA aufgefordert wirst. Bewahre die Codes an einem sicheren Ort auf. Sie sind privat, genau wie dein Passwort. Aber denk daran, dass jeder Ersatz-Code nur einmalig verwendet werden kann. Wenn du alle aufgebraucht hast, generiere einfach auf die gleiche Weise neue.
Ersatzcodes sind extrem wichtig, denn solltest du auf dein mobiles Gerät nicht mehr zugreifen können, kannst du die Zwei-Faktor-Authentifizierung nur mithilfe eines Ersatzcodes deaktivieren.
Probleme mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung
Solltest du den Code für die Authentifizierung per SMS nach ein paar Minuten immer noch nicht bekommen haben, kannst du auf den Refresh-Pfeil neben "Authentifizierungscode eingeben" klicken, um dir noch einen schicken zu lassen.
Solltest du keinen Code für die Authentifizierungs-App bekommen, warte ein paar Minuten und schau dann noch mal nach. Oder, konsultiere die Hinweise zur Problembehebung deiner App (hier sind die Links für Google Authenticator, Duo Mobile und Authy).
Immer noch kein Code? Überprüfe, ob die Zeit auf deinem Gerät mit der Zeit an deinem Standort übereinstimmt und auf automatische Aktualisierung eingestellt ist. Stelle außerdem sicher, dass dein Gerät sich nicht im Schlaf-, Flug- oder "Nicht stören"-Modus befindet.
Deaktivieren der Zwei-Faktor-Authentifizierung
Davon raten wir dringend ab. Dein Konto ist mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung viel besser gegen Zugriffe unbefugter Personen gesichert.
Wenn du das aber wirklich tun willst, kannst du es in deinen Account-Einstellungen tun. Du wirst dein Account-Passwort eingeben müssen, damit wir wissen, dass es wirklich du bist. Danach wirst du dich ohne die zusätzliche Verifizierung einloggen können. Solltest du die Zwei-Faktor-Authentifizierung wieder aktivieren wollen, kannst du das jederzeit tun, indem du die oben beschriebenen Schritte wiederholst.
Beachte bitte, dass wir die Zwei-Faktor-Authentifizierung für deinen Account nicht deaktivieren können.
Empfehlenswerte Authentifizierungs-Apps von Drittanbietern
Wir empfehlen Google Authenticator (iOS und Android), Duo Mobile (iOS, Android) oder Authy (iOS, Android).
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.