Der Messenger ist im Grunde ein Chat. Du kannst anderen Usern Buchstaben schicken. Sie lesen sie und schicken dir möglicherweise Buchstaben zurück. Wenn ihr damit weitermacht, nennt man es Kommunikation. Kommunikation gibt es schon seit Jahrtausenden. Das ist nur unsere Version davon.
Wie und worüber chatte ich
Wenn du chatten willst, klicke einfach auf die Sprechblase mit dem Smiley.
In der App:
- Tippe auf die Chat-Sprechblase, um die Aktivität und die Nachrichten anzuzeigen.
- Tippe auf die Sprechblase für neue Nachrichten.
- Gib einen Blognamen ein.
- Fang eine Unterhaltung an. “Du bist mein Sonnenlicht” ist der traditionelle Einstieg, aber “Hallo”geht auch. Experimentiere einfach mit den Eröffnungen und schau, wo das hinführt.
In Einträgen:
- Klicke oder tippe auf den Papierflieger.
- Gib den Namen des Blogs ein, dem du diesen Eintrag schicken möchtest.
- Unterhaltet euch.
Im Web:
- Klicke auf die Sprechblase oben rechts in deinem Dashboard.
- Gib den Namen des Blogs ein, mit dem du chatten möchtest.
- Sag was. Aber bitte was Nettes.
Um ein Bild im Chat zu verschicken, klicke oder tippe im Chat auf das Kamera-Symbol, wähle ein Bild (oder GIF) und verschicke es. Du kannst auch ein bereits vorhandenes Tumblr-GIF verwenden. Klicke oder tippe dazu auf das GIF-Symbol und suche nach dem perfekten GIF, um deine Gefühle auszudrücken.
Profi-Tipp: Wenn du die Web-Version nutzt, kannst du dir das Klicken auch sparen und Bilder einfach ins Chat-Fenster ziehen.
Mit wem chatten
Du kannst so ziemlich mit jedem chatten. Es hängt alles von den Empfängern ab, sie haben die Kontrolle. Wenn sie Nachrichten von allen Tumblr-Usern akzeptieren, kannst du ihnen schreiben. Akzeptieren sie nur Nachrichten von Usern, die ihnen folgen (s. nächste Frage), musst du sie erst dazu bringen, dir zu folgen.
Ein Beispiel: Sagen wir, @cheezbag folgt @pocketcheez, doch @pocketcheez folgt nicht @cheezbag. Das ist wie unerwiderte Liebe.
- Wenn beide Nachrichten von allen akzeptieren, können beide eine Unterhaltung mit dem jeweils anderen anfangen.
- Akzeptieren sie nur Nachrichten von Usern, denen sie folgen, dann kann nur @pocketcheez eine Unterhaltung anfangen, weil @cheezbag ihm folgt.
Noch ein Hinweis: Du kannst nicht mit Gruppenblogs chatten (zumindest noch nicht) und auch nicht mit jemandem, der dich gesperrt hat (logisch).
Es könnte außerdem sein, dass du vom Tumblrbot angeschrieben wirst. Der Tumblrbot ist ein offizieller Bot von Tumblr. Er könnte dich (einmalig) anschreiben, wenn er glaubt, dass du bei irgendwas Hilfe brauchst. Antworte mit "Stop", wenn du nicht mehr angeschrieben werden willst. Der Tumblrbot lernt Menschen mit der Zeit besser kennen und wird dann andere und neue Antworten geben.
Um die Kommunikation zu fördern, kannst du deinen Freunden anzeigen, dass dein Blog kürzlich aktiv war. Dafür haben wir einen kleinen grünen Punkt neben dem Avatar. Wenn du den Punkt deaktivieren willst, geht das ganz einfach.
Wenn du nicht von jedem angeschrieben werden willst, gehe in die Blog-Einstellungen und aktiviere "Nur Nachrichten von Blogs zulassen, denen du folgst". Blogs, denen du nicht folgst, können nun keine Unterhaltungen mit dir starten. (Die Einstellung funktioniert allerdings nicht bei Leuten, mit denen du bereits gechattet hast.) Und die Leute, denen du folgst, sind vermutlich keine blöden Penner. Ansonsten kannst du User individuell sperren, dann werden sie aber auch auf keinem anderen Weg mit dir oder deinen Einträgen interagieren können.
Etc.
Wenn du willst, kannst du die Nachrichtentöne abstellen.
- In der App: Tippe im Account-Tab auf "Einstellungen", dann auf "Töne". Nun kannst du alle Fiep- und Ping-Geräusche abstellen.
- Im Web: Deaktiviere in deinen Dashboard-Einstellungen die "Nachrichtentöne".
Den Chat kann man nicht komplett abstellen. Aber du kannst jeden sperren, der dir auf die Nerven geht. Klicke oder tippe dazu auf das Menu (die drei Pünktchen) rechts oben im Chat-Fenster.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.