Wem folge ich?
Um von dir abonnierte Blogs zu sehen und zu verwalten, klicke oder tippe auf das Account-Menü (das kleine Männchen) und dann auf "Verfolgte Tumblr-Blogs".
Um zu wählen, ob du von dir abonnierte Blogs teilen willst, gehe im Webbrowser zu deinen Einstellungen und aktiviere oder deaktiviere "Teile die Blogs, denen du folgst". Oder rufe in den Apps deinen Blog auf und tippe auf die Farbpalette, dann auf "Abonnierte Tumblr-Blogs" und dann auf "Ändern".
Wer folgt mir?
Du kannst dir auch die aktuelle Liste der Follower deines Blogs ansehen. Klicke dazu im Web auf das Account-Menü (das kleine Männchen), scrolle nach unten und wähle "Follower". In der App: Tippe auf das Account-Menü (das kleine Männchen) und dann auf das Zahnrad, um deine Einstellungen aufzurufen. Tippe dann auf "Follower", um die vollständige Liste aller Follower deines Blogs zu sehen.
Um die Liste aller Follower eines Nebenblogs zu sehen, wähle diesen Blog aus und rufe die "Follower"-Liste wie oben beschrieben auf.
Wenn du in dieser Liste jemanden siehst, von dem du nicht unbedingt abonniert werden möchtest (hallo, Mutti!), findest du hier eine Anleitung, wie du diesen Blog sperren kannst.
Deine Follower
Es ist ganz normal, wenn man die Ab- oder Zunahme seiner Follower interessant oder frustrierend findet. Andere User können Blogs aus verschiedenen Gründen folgen oder entfolgen, und auch wir ergreifen ab und zu Maßnahmen, um die Sicherheit des Tumblr-Ökosystems zu gewährleisten (z. B. durch Löschung von Spam-Accounts). Darum kann dein Blog Follower in unterschiedlichen Maßen gewinnen oder auch verlieren.
Die beste Methode, um ein Publikum zu finden und dauerhaft zu binden, ist der altbewährte, organische Ansatz: Sei ein aktives Mitglied der Tumblr-Community. Hier sind ein paar Tipps:
- Mehr posten. Damit deine Einträge gesehen werden, kannst du auch versuchen, morgens oder nachmittags zu posten, wenn die meisten Leute von der Arbeit zurückkommen.
- Versuche User zu finden, die ähnliche Interessen wie du haben. User, die ein bestimmtes Hobby oder eine bestimmte Einstellung haben, folgen sich oft gegenseitig.
- Vergiss nicht, deine Einträge zu taggen. Das Taggen ist eines der wirksamsten Mittel, um sich auf Tumblr einen Namen zu machen. Dank Tags werden deine Inhalte eher von anderen entdeckt, also nutze das Tag!
- Sei innerhalb der Community so aktiv wie möglich. Reblogge und like andere Einträge und folge Blogs, die du magst.
- Ehre wem Ehre gebührt. Poste nur Inhalte, die von dir stammen oder zu deren Veröffentlichung du berechtigt bist, und weise durch einen Link oder eine Erwähnung auf den Urheber hin. Konsultiere dazu den Abschnitt "Urheberrechts- und Markenverletzung" in unseren Community-Richtlinien.
- Schicke Nachrichten und stelle Fragen an deine Lieblingsblogs.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.