📌 Vorab-Info:
Gruppenchats werden am 22. September um 18 Uhr EST eingestellt. Um Platz für zukünftige Funktionen zu schaffen, müssen wir manchmal Dinge loswerden, die sich nicht bewährt haben. Der Gruppenchat ist ein solches Beispiel. Mehr darüber erfährst du hier. Danke für dein Verständnis.
Gruppenchats sind die perfekte Möglichkeit, um bessere Echtzeit-Diskussionen zu führen und die Kontakte zu Gleichgesinnten, Freunden und dem Rest deiner Lieblings-Communitys auf Tumblr zu festigen. Du musst Tumblr Version 14.5.1 oder höher verwenden, um Gruppenchats zu nutzen, die übrigens nur auf mobilen Geräten verfügbar sind.
Wie funktionieren Gruppenchats?
Auf Gruppenchats zugreifen
Tippe entweder auf das neue Gruppenchat-Symbol in der oberen rechten Ecke deines Gerätes oder streiche im Dashboard nach links, um alle Gruppenchats anzuzeigen, bei denen du Mitglied bist oder die du erstellt hast. Von dort aus kannst du auf zusätzliche Seiten tippen, um deine ausstehenden Einladungen an Personen, die du zu deinen eigenen Gruppenchats eingeladen hast, und deine ausstehenden Mitmach-Anfragen für Gruppenchats zu sehen.
Wenn du zu einem Gruppenchat eingeladen wurdest, siehst du einen blauen Punkt auf dem Gruppenchat-Symbol. Du wirst auch eine Nachricht oben in deinem Posteingang sehen. Tippe dich einfach durch, um mitzumachen. Nur der Admin eines Gruppenchats kann Einladungen verschicken.
Gruppenchats finden und ihnen beitreten
Gruppenchats werden in den relevanten Suchergebnissen basierend auf ihrem Titel, ihren Tags und ihrer Beschreibung angezeigt. Wenn du einen findest, der interessant aussieht, kannst du darauf tippen, um eine Vorschau des Gruppenchats zu sehen.
Wenn dir das, was du siehst, immer noch gefällt und du an dem Spaß teilhaben möchtest, tippe auf "Gruppenchat beitreten", um eine Mitmach-Anfrage zu verschicken. Der Admin wird über deine Anfrage informiert, und nur er kann sie akzeptieren oder ablehnen.
Um über neue Nachrichten in bestimmten Gruppenchats informiert zu werden, tippe einfach auf den Chat-Titel oben auf dem Bildschirm und lege den Schalter um. Standardmäßig sind die Benachrichtigungen deaktiviert.
Du kannst auch in den Benachrichtigungseinstellungen deiner App alle Gruppenchat-Benachrichtigungen auf einmal aktivieren bzw. deaktivieren.
Grundlegendes
- Gruppenchats sind für Echtzeit-Konversationen gedacht, daher sind die Nachrichten nur kurzlebig und verschwinden nach 24 Stunden, 72 Stunden oder einer Woche, je nach den Chat-Einstellungen. Sobald eine Nachricht an den Gruppenchat gesendet wurde, kann sie nicht mehr bearbeitet werden. Denke daran, dass zwar nur Personen, die vom Ersteller des Gruppenchats ausgewählt wurden, an einem Gruppenchat teilnehmen können, aber dennoch alle Gruppenchats, ihre Nachrichten und die Liste der Mitglieder für jeden auf Tumblr öffentlich einsehbar sind.
- Jeder Gruppenchat kann bis zu 200 Mitglieder haben, einschließlich des Admins. Wenn du im Chat auf den Avatar einer Person tippst, erscheint ein Menü, in dem du den Tumblr dieser Person sehen kannst.
- Um einen Link zu einem Gruppenchat zu teilen, tippe zunächst auf den Namen des Chats und dann auf das Drei-Punkte-Menü. Wähle dort einfach "Teilen", um die Teilen-Optionen deines Geräts aufzurufen. Du kannst den Link über SMS oder E-Mail verschicken, über eine andere App oder einfach indem du den Link kopierst und an anderer Stelle einfügst.
- Ein Tumblr-Gruppenchat ohne GIFs wäre ziemlich sinnlos. Die GIF-Suche von Tumblr ist nahtlos in die Gruppenchats integriert, du kannst also nach Herzenslust GIFs suchen und in deine Mitteilungen einfügen. Die Einbindung anderer Medien in Gruppenchats ist vorerst nicht möglich.
- Wenn du einen Gruppenchat betrittst und sich dort ein Mitglied aufhält, dessen Tumblr du zuvor gesperrt hast, wirst du darüber informiert. Ebenso erhältst du eine Nachricht, wenn du dich bereits in einem Gruppenchat befindest und ein von dir gesperrter Tumblr den Gruppenchat betritt. Wenn du dennoch mitmachen willst, kann die Person, deren Blog du blockiert hast, deine Chat-Nachrichten sehen, und du kannst auch ihre sehen.
Spam und Missbrauch melden
Verstöße gegen unsere Hassrede-Richtlinie oder andere Community-Richtlinien von Tumblr werden grundsätzlich nicht toleriert. Wenn du in einem Gruppenchat, den du nicht erstellt hast, einen Verstoß gegen unsere Community-Richtlinien siehst, hast du die Möglichkeit, es unserem Trust & Safety-Team zu melden. Es wird jedes gemeldete Header-Bild, jede gemeldete Nachricht und jeden gemeldeten User überprüfen und von der Plattform entfernen, wenn tatsächlich ein Verstoß gegen unsere Community-Richtlinien vorlag. Du kannst auch einen Gruppenchat als Ganzes melden, indem du auf den Namen des Gruppenchats tippst und dann im Dre-Punkte-Menü "Melden" auswählst.
Einen Gruppenchat verlassen
Um einen Gruppenchat zu verlassen, tippe darauf, dann auf den Namen des Gruppenchats oben auf dem Bildschirm und dann auf das Drei-Punkte-Menü auf der rechten Seite. Wähle dort "Gruppe verlassen" aus. Denk aber daran, dass du eine neue Mitmach-Anfrage einreichen musst und diese bestätigt werden muss, wenn du wieder an diesem Chat teilnehmen willst.
Eigenen Gruppenchat erstellen
Bereit, deinen eigenen Gruppenchat zu starten? Cool. Tippe dazu einfach auf den "+"-Button oben rechts auf deiner Gruppenchat-Seite, denk dir einen Namen aus und schon bist du im Geschäft.
Gruppenchat anpassen
Tippe auf den Titel deines Chats oben auf dem Bildschirm, um das Anpassungsmenü zu öffnen. Wähle ein Bild aus deiner Galerie als Hintergrund für die Karte deines Gruppenchats, die dann in den Suchergebnissen und im Posteingang des Gruppenchats zu sehen sein wird. Also gestalte sie hübsch. Oder glibberig. Oder seltsam, lustig oder süß. Im Grunde so, wie du willst. Du kannst auch eine Hauptfarbe auswählen, eine kurze Beschreibung deines Chats verfassen und ihn mit relevanten Tags versehen, damit andere ihn leicht finden können.
Wir verwenden den Titel, die Beschreibung und die Tags deines Gruppenchats, um ihn in den Suchergebnissen zu listen. Je treffender du also den Chat beschreibst, desto leichter wird es für Gleichgesinnte sein, die Gruppe zu finden und sich ihr anzuschließen. Denke daran, dass dein Gruppenchat, seine Nachrichten und seine Mitgliederliste für jeden auf Tumblr öffentlich einsehbar sind.
Im Anpassungsmenü kannst du auch ändern, wie lange Nachrichten in deinem Gruppenchat aufbewahrt werden, bevor sie verschwinden. Die Standardeinstellung für neue Chats ist 72 Stunden, aber du kannst auch 24 Stunden oder 1 Woche wählen.
>Mitglieder hinzufügen
Um Mitglieder in deinen Gruppenchat einzuladen, tippe auf das Mitgliedersymbol oben rechts (die kleinen Männchen) und wähle dann "Neue Mitglieder einladen". Suche anschließend nach den Usernamen der Personen, die du einladen möchtest, und verschicke die Einladungen über den "Einladen"-Button unten auf dem Bildschirm.
Gruppenchats moderieren
Die Ersteller von Gruppenchats sind deren alleinige Eigentümer und dafür verantwortlich, dass die Chats freundliche und einladende Orte für alle bleiben. Als Admin eines Gruppenchats hast du die Möglichkeit, jedes Mitglied oder jede Nachricht zu entfernen, die deiner Meinung nach entfernt werden muss, indem du auf den entsprechenden Avatar tippst. In dieser Ansicht kannst du auch Mitglieder sperren oder melden. Die Entfernung ist permanent, und es wird für die entfernten Teilnehmer nicht möglich sein, über Einladungen oder erneute Mitmach-Anfragen wieder in den Chat einzusteigen.
Gruppenchat löschen
Um einen von dir erstellten Gruppenchat zu löschen, tippe auf den Gruppenchat und dann auf seinen Namen oben auf dem Bildschirm. Dort rechts findest du ein Drei-Punkte-Menü, in dem du auf "Gruppe löschen" tippen kannst. Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden! Bedanke dich bei deinem Gruppenchat für alles, was er dir gegeben hat, und verbanne ihn dann mit diesem sanften, aber folgenschweren Antippen für immer von deinem Account.
Bevor du das tust, solltest du sicherstellen, dass deine Mitglieder wissen, dass der Gruppenchat gelöscht wird. Informiere sie einfach über deine Absichten in einer Nachricht, und gib ihnen ein wenig Zeit, um sich anderweitig zu orientieren, sofern sie das wollen.
Gruppenchats und Privatsphäre
Gruppenchats sind für den öffentlichen Gebrauch bestimmt. Wir wollen den Dialog in unseren Tumblr-Communitys fördern. Deshalb können Gruppenchats von jedem Mitglied der Tumblr-Community in der Vorschau abgecheckt werden, um sich ein Bild zu machen.
Beachte bitte, dass Gruppenchats von Tumblr moderiert oder kontrolliert werden können. In der Datenschutzrichtlinie von Tumblr erfährst du mehr darüber, welche Gruppenchat-Daten von Tumblr gespeichert werden.
Storybot verwenden
Storybot ist ein freundlicher kleiner Bot, den du in jedem Tumblr-Gruppenchat verwenden kannst. Storybot hilft dir und deinen Freunden beim Schreiben von Tumblr-Geschichten. Diese funktionieren wie Kettengeschichten: Niemand darf zwei Sätze hintereinander hinzufügen - du musst also die anderen Chat-Mitglieder dazu bringen, auch jeweils einen Satz beizusteuern.
Du kannst den Storybot in jedem Gruppenchat herbeiholen, indem du ihn in deiner Nachricht mit "@storybot" erwähnst. Mit "@storybot hilfe" kannst du jederzeit alle Kommandos aufrufen, die beim Storybot zur Verfügung stehen.
Seine Hauptaufgabe besteht in der Aufzeichnung der Geschichte, die ihr gemeinsam verfasst:
- User 1: @storybot start
- Storybot: Geschichte gestartet! Schreib einfach “@storybot” und anschließend deinen Beitrag zur Geschichte.
- User 1: @storybot Es war einmal
- User 2: @storybot ein überaus freundlicher Bot
- User 3: @storybot namens Storybot!
Wenn ihr meint, dass eure Geschichte abgeschlossen ist, kannst du sie jederzeit mit dem Befehl "@storybot posten" in deinem Tumblr veröffentlichen. Der Storybot wird dann die einzelnen Beiträge verknüpfen, deine Co-Autoren erwähnen und die Story in deinem Blog posten. Du kannst sogar nach dem Wort "posten" einen Titel hinzufügen, z. B. "@storybot posten Unsere kleine Geschichte".
Eure Geschichte kann bis zu 250 Sätze umfassen. Denkt daran, dass ihr für eine begonnene Geschichte 12 Stunden Zeit habt. Und vergesst nicht, jeden Satz mit "@storybot" einzuleiten, damit er auch aufgezeichnet wird.
Wenn ihr der Meinung seid, dass eine Geschichte abgeschlossen werden kann, schreib einfach "@storybot stop", um sie zu beenden, oder "@storybot neustart", um eine ganz neue Geschichte zu beginnen.